Bester Hersteller natürlicher Hundeleckerlis, Kabeljau und Hühnchen – proteinreiche Snacks für Hunde, Zahnungssnacks für Welpen
ID | DDB-44 |
Service | OEM/ODM-Eigenmarken-Hundesnacks |
Altersbereich Beschreibung | Erwachsene |
Rohprotein | ≥40 % |
Rohfett | ≥3,8 % |
Rohfaser | ≤0,4 % |
Rohasche | ≤4,0 % |
Feuchtigkeit | ≤18 % |
Bestandteil | Huhn, Kabeljau, Pflanzliche Nebenprodukte, Mineralstoffe |
Dieser neueste Hundesnack unseres Unternehmens verwendet frischen Kabeljau und hochwertiges Hühnerfleisch als Rohstoffe, um eine einzigartige Speckrollenform herzustellen. Die einzigartige Speckrollenform sieht nicht nur schön aus, sondern bietet Hunden auch ein angenehmes Kauerlebnis. Sie ist ideal für die tägliche Belohnung oder das Training. Das Produkt wird durch einen Niedertemperatur-Backprozess verfeinert, der nicht nur die Nährstoffe der Zutaten erhält, sondern ihm auch einen weichen und geschmeidigen Geschmack verleiht. Es vereint Köstlichkeit und Nährwert in einem und befriedigt nicht nur den Appetit des Hundes, sondern bietet auch Tierhaltern eine sichere Wahl.

1. Kabeljau ist reich an hochwertigem Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, die Hunden nicht nur zu gesunder Haut und glänzendem Fell verhelfen, sondern auch gut für Herz und Gelenke sind. Hühnchen ist eine leicht verdauliche Eiweißquelle, reich an Vitaminen und Mineralstoffen und versorgt Hunde mit ausreichend Energie.
2. Handgemachtes Backen bei niedriger Temperatur, um den Geschmack der Rohstoffe zu erhalten
Um den natürlichen Geschmack und den Nährstoffgehalt von Hühnchen und Kabeljau zu maximieren, wird dieser Hundesnack von Hand hergestellt und bei niedriger Temperatur gebacken. Dieses Verfahren stellt nicht nur sicher, dass jeder Snack den besten Geschmack der Rohstoffe bietet, sondern verhindert auch, dass die Nährstoffe der Zutaten durch die Hochtemperaturverarbeitung beeinträchtigt werden. Durch das Backen bei niedriger Temperatur verdunstet die Feuchtigkeit im Snack allmählich und erzeugt einen einzigartig weichen Geschmack. Gleichzeitig wird das Bakterienwachstum reduziert, wodurch das Produkt sicherer und haltbarer wird.
3. Zähneknirschen bei Welpen
Welpen durchlaufen im Alter von 3 bis 6 Monaten eine Phase des Zahnwechsels. In dieser Phase verspüren sie ein starkes Kaubedürfnis und müssen kauen, um Zahnfleischbeschwerden zu lindern. Ohne einen geeigneten Snack zum Zähneknirschen neigen Welpen dazu, Möbel oder andere Gegenstände im Haus zu zerkauen und so Schäden zu verursachen. Dieser Hundesnack in Speckform befriedigt nicht nur das Kaubedürfnis von Welpen, sondern schont durch seine weiche Textur auch das Zahnfleisch.


Wir sind uns bewusst, dass Kunden immer höhere Ansprüche an die Qualität von Tiernahrung stellen. Insbesondere moderne Verbraucher legen immer mehr Wert auf die Ernährung und Gesundheit ihrer Haustiere. Daher wählen wir hochwertige Rohstoffe aus, um sicherzustellen, dass die produzierten Hundesnacks einen hervorragenden Nährwert aufweisen. Als professioneller Hersteller proteinreicher Hundesnacks versorgt unsere speziell entwickelte proteinreiche Formel Hunde mit der Energie und Nährstoffe, die sie täglich benötigen, und unterstützt so ihren Muskelaufbau und einen aktiven Lebensstil. Ob heranwachsender Welpe oder erwachsener Hund, unsere proteinreichen Hundesnacks decken ihren Nährstoffbedarf und helfen gleichzeitig, ein gesundes Gewicht zu halten.
Unsere Produkte werden nicht nur auf dem heimischen Markt gut angenommen, sondern auch in viele Länder und Regionen im Ausland exportiert und von internationalen Kunden hoch geschätzt. Wir bieten unseren Kunden nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch ein komplettes Set umfassender und qualitativ hochwertiger Dienstleistungen, darunter Produktentwicklung, Marktberatung, Logistikunterstützung usw.

Obwohl dieser Hundesnack reich an Nährstoffen und einzigartig im Design ist, müssen Hundebesitzer beim Füttern einige Sicherheitsaspekte beachten. Zunächst einmal dient dieser Snack nur als Zwischenmahlzeit und kann kein Grundnahrungsmittel ersetzen. Snacks dienen der Nahrungsergänzung und fördern die Interaktion mit dem Hund. Daher sollte die Menge beim Füttern kontrolliert werden, um ein Nährstoffungleichgewicht durch übermäßige Nahrungsaufnahme zu vermeiden.
Bei Welpen empfiehlt es sich, Snacks in kleinen Stücken zu füttern, um zu vermeiden, dass große Stücke im Hals stecken bleiben oder zum Ersticken führen. Zweitens sollte der Besitzer beim Füttern von Snacks sicherstellen, dass der Hund ausreichend sauberes Trinkwasser hat. Wassernachschub ist ein wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung eines Hundes. Insbesondere nach dem Verzehr von trockenen Snacks müssen Hunde Wasser trinken, um ihren Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen.