Dürfen Hunde normale Leckerlis essen? Sicher
1. Es gibt viele Arten von Hundesnacks, die reich an Nährstoffen und einem ausgewogenen Verhältnis sind. Sie bestehen aus Dutzenden verschiedener Rohstoffe. Nach langem Backen bei niedriger Temperatur bleibt nicht nur der Fleischgeschmack erhalten, sondern auch der Geschmack des Produkts. Die Nährstoffe werden anschließend in einer professionellen Sterilisationsmaschine sterilisiert. Diese Prozesse sind bei der manuellen Herstellung von Snacks schwierig zu erreichen. Daher sollten Hundebesitzer Hundesnacks von vertrauenswürdigen Herstellern wählen. Es ist besser, häufig natürliche Snacks zu essen, da diese auch die Knochen des Hundes stärken können. Robustheit, Fellqualität und Gewicht sind besser.
2. Es ist gut für die Zahngesundheit des Hundes. Die trockenen Hundesnacks sind knusprig und haben eine gewisse Härte. Sie haben eine gewisse Wirkung auf die Reinigung und das Training der Zähne und können auch bei der Entfernung von Zahnstein helfen.
3. Es kann den Kot des Hundes relativ stabil machen. Hundesnacks enthalten eine angemessene Menge an Rohfaser und Asche und sind außerdem mit Probiotika angereichert, die die Peristaltik des Verdauungstrakts des Hundes effektiv fördern, den Stuhlgang glätten und bis zu einem gewissen Grad einer Entzündung der Analdrüsen vorbeugen können.
4. Füttern Sie Hundefutter häufig, und Hunde neigen dazu, nicht essen zu wollen. Zu diesem Zeitpunkt kann es mit Hundesnacks den Appetit des Hundes wecken und den Hund dazu bringen, sich in das Essen zu verlieben