Leitfaden zur Katzengesundheit

Die Aufzucht einer Katze ist keine leichte Aufgabe. Da Sie sich für die Aufzucht einer Katze entscheiden, tragen Sie Verantwortung für ihr Leben. Bevor Sie eine Katze aufziehen, müssen Sie Katzenfutter, Katzensnacks, Futternäpfe, Wassernäpfe, Katzentoiletten und andere Katzenutensilien vorbereiten. Katzen sind zudem relativ empfindlich und anfällig für Krankheiten und Parasiten. Daher sollten Besitzer auf die körperliche Verfassung ihrer Katze achten und sie regelmäßig impfen lassen, um eine artgerechte Fütterung zu gewährleisten.

Katzenbild1

1. Katzenimpfstoff

1. Dreifachimpfung für Katzen

Vorbeugung von Krankheiten: Die Dreifachimpfung für Katzen kann gleichzeitig vor Herpesviren, Caliciviren und dem felinen Panleukopenievirus schützen.

Anzahl der Impfungen: Die Dreifachimpfung für Katzen erfordert drei Injektionen, wobei zwischen den einzelnen Injektionen ein Abstand von 21 bis 28 Tagen eingehalten werden muss.

Tollwutimpfung

Erkrankungen vorbeugen: Die Tollwutimpfung kann eine Tollwutinfektion bei Katzen verhindern.
Anzahl der Impfungen: Die Tollwutimpfung muss nur einmal verabreicht werden und kann zusammen mit der letzten Infektionskrankheitsimpfung verabreicht werden.

3. Impfzeit

Katzen sollten nach zwei Monaten (> 8 Wochen) geimpft werden. Innerhalb von 50 Tagen nach der Geburt bringen Katzen die Antikörper ihrer Mutter mit, um Viren zu bekämpfen. Nach 50 Tagen nehmen diese Antikörper ab, und die Impfung ist nur dann wirksam.

Stellen Sie sicher, dass die Katze geimpft wird, wenn sie völlig gesund ist. Es wird empfohlen, dass Katzen, die gerade nach Hause gebracht wurden, zwei Wochen lang mit der Umgebung vertraut sind, bevor sie in gesundem Zustand geimpft werden.

catpic2

2. Katzenfütterung

1. Katzenfutter

Typen:

Extrudiertes Katzenfutter, bei niedriger Temperatur gebackenes Katzenfutter, luftgetrocknetes Katzenfutter

Kaufen:

Wählen Sie Katzenfutter, dessen erste drei Zutaten Fleisch sind, und kennzeichnen Sie deutlich, welches Fleisch verwendet wird. Es wird generell empfohlen, getreidefreies Katzenfutter zu wählen und schädliche Zusatzstoffe wie BHA, BHT, Propylenglykol, Aromen und Geschmacksverstärker zu vermeiden.

Wählen Sie am besten Katzenfutter mit mehr als 36 % Rohprotein, 13 % bis 18 % Rohfett und ≤ 5 % Rohfaser.

Fütterungsmethode:

Katzen haben bestimmte Fütterungszeiten: 3-4 Mal am Tag für Kätzchen und 2 Mal am Tag für erwachsene Katzen. Verschiedene Katzenfuttermarken haben unterschiedliche Fütterungsstandards und füttern im Allgemeinen die entsprechende Menge je nach Alter oder Gewicht.

Preis: 4–50 Yuan pro Katze, die mittlere Preisspanne liegt bei 20 Yuan pro Katze und das teure Katzenfutter kostet mehr als 40 Yuan pro Katze. Es wird nicht empfohlen, Katzenfutter unter 10 Yuan pro Katze zu wählen.

Hinweise:

Am besten suchen Sie nach dem Öffnen des Katzenfutters nach einer versiegelten Dose, da es sonst leicht verdirbt und die Katze es möglicherweise nicht frisst, nachdem der Duft verflogen ist.

catpic3

2. Katzenfutter in Dosen

Typen:

Hauptfutter in Dosen, Ergänzungsfutter in Dosen, Katzenfutter für ausgewachsene Katzen in Dosen, Katzenfutter in Dosen

Kaufen:

Wählen Sie das passende Dosenfutter für Katzen unterschiedlichen Alters. Der Rohproteingehalt liegt in der Regel über 8 %, der Feuchtigkeitsgehalt sollte zwischen 75 und 85 % liegen. Vermeiden Sie Zusatzstoffe und Lockstoffe wie Guarkernmehl, Xanthan und Carrageen und wählen Sie herkömmliche Marken.

Fütterungsmethode:

Wenn Sie zum ersten Mal Dosenfutter geben, können Sie es mit dem Katzenfutter vermischen, gleichmäßig umrühren und es zusammen der Katze geben. Füttern Sie Ihre Katze alle 2-3 Tage mit Dosenfutter.

Preis:

Im mittleren bis unteren Preissegment liegen die Preise unter 10 Yuan, im Allgemeinen bei 10–20 Yuan und im oberen Preissegment bei 20–40 Yuan.

Hinweise:

Wenn das Katzenfutter geöffnet und nicht aufgegessen wurde, verschließen Sie die Öffnung mit Frischhaltefolie und bewahren Sie das Futter im Kühlschrank auf. Geben Sie nicht zu viel Katzenfutter, damit die Katze nicht wählerisch wird.

catpic4

3. Gefriergetrocknete Katzensnacks

Typen:

Ente, Huhn, Kaninchen, Rind, Lachs, Wild, Wachtel

Kaufen:

Kätzchen mit empfindlichem Magen müssen sich für eine einzige Fleischquelle entscheiden. Wählen Sie bestrahlte und sterilisierte standardisierte Produkte. Es wird empfohlen, zunächst eine kleine Portion zu kaufen und dann, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Katze es mag, eine große Portion zu kaufen.

Fütterungsmethode:

Es kann der Katze direkt als Katzensnack gegeben, mit Katzenfutter vermischt, zu Pulver gemahlen und in Wasser eingeweicht werden. Das Grundnahrungsmittel gefriergetrocknetes Katzenfutter wird in der Regel 1-2 Mal pro Woche gefüttert. Essen Sie nicht über einen längeren Zeitraum nur eine Art gefriergetrocknetes Futter, sondern wechseln Sie es ab.

Preis:

Die Preisunterschiede bei gefriergetrocknetem Futter aus verschiedenen Fleischsorten sind groß. Ente und Huhn sind günstiger, während Rind, Lachs und Wild teurer sind.

Hinweise:

Überfütterung kann bei Katzen zu Verdauungsstörungen führen. Gefriergetrocknetes Futter kann nicht gleichzeitig mit Dosenfutter gefüttert werden.

catpic5

4. Katzensnacks

Typen:

Katzenstreifen, Fleisch, Trockenfisch, Katzengrassticks, Frischfutterbeutel, Haarpflegepaste, Nährpaste, Katzenkekse

Kaufen:

Achten Sie auf den Nährwert von Snacks. Hochwertige Katzensnacks sollten reich an Proteinen und anderen wichtigen Nährstoffen sein und keinen hohen Zucker-, Stärke- oder künstlichen Zusatzstoff enthalten. Überprüfen Sie das Rezept und die Zutatenliste der Snacks, einschließlich der Fleischquelle und des Proteingehalts.

Fütterungsmethode:

Am besten ist eine Fütterung von 2 bis 3 Mal pro Woche.

Hinweise:

Auch gesunde und unbedenkliche Katzensnacks sollten in Maßen gefüttert werden, um übermäßiges Übergewicht oder wählerisches Fressen bei Katzen zu vermeiden.

catpic6

5. Selbstgemachtes Katzenfutter

Rezepte:

Hühnchenreis: Schneiden Sie das Hühnchen in kleine Würfel und kochen Sie es, mischen Sie es mit Reis und fügen Sie entsprechende Mengen Gemüse und Fischöl hinzu.

Fischbrei: Frischen Fisch kochen und herausnehmen, die Fischsuppe mit Reis vermischen und zu Brei kochen, zum Schluss den gehackten Fisch hinzufügen.

Rindfleischbrei: Frisches Rindfleisch in kleine Würfel schneiden und kochen, entsprechende Menge Gemüse und Vitaminpräparate hinzufügen und gleichmäßig vermischen.

Gemischter Fleischbrei: Hähnchen, mageres Fleisch, Fisch und anderes Fleisch klein schneiden und mit Reis, Gemüse und Knochenbrühe zu Brei kochen.

Fischkekse: Frischen Fisch zu einer Paste verarbeiten, mit der entsprechenden Menge Getreide und Zellulose zu Keksen vermengen und backen, bis sie goldbraun sind.

Gekochte Hähnchenbrust: Kochen Sie die Hähnchenbrust, reißen Sie sie in Streifen und füttern Sie sie direkt an die Katze.

Innereien: Dämpfen Sie Innereien wie Hühnerherzen und Entenleber mit magerem Fleisch, Kürbis, Karotten usw. und verfüttern Sie es an die Katze.

Notiz:

Achten Sie bei der Herstellung von Katzenfutter auf die Frische und Hygiene der Zutaten, um die Gesundheit der Katze zu gewährleisten.

catpic7

3. Häufige Krankheiten bei Katzen

1. Weicher Stuhl

Ursachen:

Verzehr unverdaulicher Nahrung, unhygienische Ernährung, Infektion mit Bakterien oder Viren, plötzliche Nahrungsumstellung, schwache Magen-Darm-Funktion oder Verdauungsstörungen.

Symptome:

Der Stuhl liegt zwischen normalem Stuhl und Durchfall, ist zwar geformt, aber weich.

Behandlung:

Passen Sie die Ernährung an, ergänzen Sie Elektrolyte und Wasser, halten Sie die Umgebung sauber, entwurmen Sie die Katze regelmäßig drinnen und draußen und achten Sie auf die Ernährungshygiene der Katze. In schweren Fällen können Durchfallmittel und Probiotika eingenommen werden.

2. Katzenstomatitis

Ursachen:

Mangelnde Mundhygiene, Virusinfektionen, Mangel an Vitamin B und Vitamin A sowie Schäden an der Mundschleimhaut.

Symptome:

Depression, Appetitlosigkeit, Speichelfluss, Schwierigkeiten beim Kauen usw. In schweren Fällen kann die Katze nicht mehr fressen.

Behandlung:

Geben Sie der Katze flüssiges Futter oder weiches, klebriges Nassfutter, ergänzen Sie die Gabe von Vitaminen, verwenden Sie Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente und ziehen Sie ihr bei Bedarf einen Zahn.

3. Katzenartige Panleukopenie

Ursachen:

Gesunde Katzen kommen in direkten Kontakt mit Katzen mit Katzenseuche oder kommen mit mit dem Virus kontaminierten Gegenständen in Berührung, und die Mutterkatze überträgt das Virus während der Schwangerschaft auf die Kätzchen.

Symptome:

Durchfall, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Depressionen, Fieber, ungepflegtes Fell, Schwäche in den Gliedmaßen, Schlafsucht usw.

Behandlung:

Ein hochimmunes Serum gegen das Katzenpanleukopenievirus und Interferon können der Katze subkutan in den Nacken injiziert werden, um die Entzündung zu reduzieren, Dehydration vorzubeugen, Blutungen und Erbrechen zu stoppen, Energie zu tanken, den Elektrolythaushalt auszugleichen usw., je nach den spezifischen Symptomen der Katze.

Die Gesundheitsfürsorge von Katzen erfordert die Sorgfalt und Geduld des Besitzers. Regelmäßige Impfungen, sachgerechte und angemessene Fütterung, Lebensmittelhygiene und die Vorbeugung häufiger Krankheiten sind wichtige Bestandteile der Katzenaufzucht. Ein sauberes und angenehmes Lebensumfeld sowie ausreichend Liebe und Fürsorge tragen dazu bei, dass Katzen gesund und glücklich aufwachsen.

catpic8

Beitragszeit: 01.08.2024