Ernährungsbedürfnisse und Ernährungsmanagement von Hunden: Umfassendes Verständnis der Ernährungsgesundheit von Hunden

一、 Ernährungsbedürfnisse von Hunden
Der Nährstoffbedarf von Hunden umfasst hauptsächlich Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. Diese Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle in der täglichen Ernährung von Hunden. Daher ist es wichtig, dass Hundebesitzer bei der Auswahl von Hundefutter oder Hundesnacks darauf achten, ob es reich an diesen Nährstoffen ist.

A

1. Kohlenhydrate
Hunde haben einen relativ geringen Kohlenhydratbedarf, benötigen aber dennoch moderate Mengen an Kohlenhydraten, um Energie zu gewinnen. Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle in der Ernährung Ihres Hundes und sollten über hochwertiges Hundefutter bereitgestellt werden. Wählen Sie Hundefutter mit einem angemessenen Kohlenhydratgehalt, um sicherzustellen, dass Ihr Hund genügend Energie erhält, und ergänzen Sie es mit hochwertigen Trockenfleisch-Hundesnacks, damit Ihr Hund gesund aufwächst.

B

2. Fett
Fett ist eine der wichtigsten Energiequellen für Hunde und liefert zudem essentielle Fettsäuren und fettlösliche Vitamine. Hunde benötigen eine gewisse Menge Fett, um gesund zu bleiben. Eine übermäßige Aufnahme kann jedoch zu Fettleibigkeit und anderen Gesundheitsproblemen führen. Daher sollten Hundebesitzer Hundefutter und Hundesnacks mit der richtigen Menge an Fett wählen und die Nahrungsaufnahme ihrer Hunde kontrollieren, um ihnen Energie zu geben und gleichzeitig körperliche Probleme zu vermeiden.

3. Eiweiß
Protein ist der wichtigste Nährstoff für den Körper Ihres Hundes während des Wachstums und trägt zur Gesundheit von Muskeln, Knochen und inneren Organen bei. Außerdem ist Protein für die Produktion bestimmter Hormone und Enzyme notwendig. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund genügend Protein erhält, um seine Vitalität und Gesundheit zu erhalten. Wählen Sie besonders hochwertiges Proteinfutter und -snacks, insbesondere Hühnchen-, Enten-, Rindfleisch- und andere Snacks aus reinem Trockenfleisch. Der Proteingehalt ist nicht niedriger als bei Hundefutter und kann täglich entsprechend dosiert werden. Hinzufügen zu

C

4. Vitamine und Mineralstoffe
Vitamine und Mineralstoffe sind für das Wachstum Ihres Hundes unerlässlich. Sie unterstützen das Immunsystem, das Nervensystem und die Knochengesundheit und sind an vielen weiteren wichtigen physiologischen Prozessen beteiligt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund genügend Vitamine und Mineralstoffe erhält, um seinen täglichen Bedarf zu decken. Hundebesitzer können Hundesnacks aus vitamin- und mineralstoffreichen Rohstoffen als Ergänzung verwenden und gleichzeitig entsprechende Mengen an Tierfutterergänzungsmitteln hinzufügen, um sicherzustellen, dass Ihr Hund während seines Wachstums ausreichend Nährstoffe erhält.

5. Ernährungsmanagement in besonderen Situationen: Hunde benötigen unter bestimmten Umständen, wie z. B. während Schwangerschaft, Stillzeit, Krankheit oder im Alter, möglicherweise zusätzliche Ernährungspflege. Beispielsweise steigt der Nährstoffbedarf säugender Hunde, während ältere Hunde möglicherweise leichter verdauliches Futter mit höherer Energiedichte benötigen. Achten Sie bei der Auswahl von Hundesnacks auf die Reinheit der Rezeptur und wählen Sie nach Möglichkeit Hundefutter mit einem Frischfleischanteil von mehr als 40 %. Wählen Sie Hundesnacks aus reinem Fleisch ohne Zusatzstoffe. Sie können auch Nassfutter mit zusätzlichen funktionellen Zutaten wählen.

D

二、 Dog's Diet Management

1. Hundefutter und Hundesnacks regelmäßig füttern

Richten Sie einen regelmäßigen Fütterungsplan für Ihren Hund ein und achten Sie auf drei regelmäßige Mahlzeiten. Je nach Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau des Hundes sollten Futtermenge und Fütterungszeit angemessen abgestimmt sein. Vermeiden Sie Überfütterung oder übermäßiges Fressen, um ein gesundes Gewicht zu halten.

Als ergänzende Hundesnacks müssen Sie die Gewohnheit entwickeln, regelmäßig und in ausreichender Menge Hundesnacks zu füttern, um zu verhindern, dass Ihr Hund durch übermäßigen Verzehr von Hundesnacks wählerisch wird. Wenn Ihr Hund magersüchtig wird, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die Ursache für die Magersucht herauszufinden, anstatt ihn zu überfüttern. Hundeleckerlis steigern den Appetit Ihres Hundes.

2. Abwechslungsreiche Ernährung
Sorgen Sie für eine abwechslungsreiche Ernährung Ihres Hundes, um sicherzustellen, dass er eine Vielzahl wichtiger Nährstoffe erhält. Achten Sie bei der Auswahl des Hundefutters auf die Unterschiede im Nährstoffgehalt verschiedener Marken und Futtersorten und treffen Sie Ihre Auswahl entsprechend den spezifischen Bedürfnissen Ihres Hundes. Achten Sie bei der Auswahl von Hundesnacks auf eine möglichst vielfältige Auswahl. Trockenfleisch-Hundesnacks, Kausnacks, Nassfutter-Hundesnacks usw. können Hunden je nach Zutaten unterschiedliche Nährstoffe liefern.

e

3. Kontrollieren Sie die Salzaufnahme
Die Nierenfunktion von Hunden ist im Vergleich zum Menschen eingeschränkt, und ein übermäßiger Salzkonsum schadet der Gesundheit von Hunden. Wählen Sie salzarmes oder salzfreies Hundefutter und vermeiden Sie die Fütterung von menschlicher Nahrung oder Snacks, um die Salzaufnahme Ihres Hundes zu reduzieren. Bei der Auswahl von Hundesnacks können Hundebesitzer selbst probieren oder die Zutaten auf zu viel Salz prüfen und die Hundesnacks auswählen, die für ihren Hund am besten als Zusatzfutter geeignet sind.

4. Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
Hunde benötigen täglich ausreichend Flüssigkeit, um ihre Körpertemperatur zu regulieren, das Körpergewebe zu befeuchten und als Flüssigkeitsträger für Blut und Lymphsystem zu dienen. Die aufgenommene Wassermenge wird durch Durst, Hunger, Stoffwechselaktivität (z. B. Arbeit, Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstum) und Umgebungsbedingungen (z. B. Luftfeuchtigkeit und Temperatur) beeinflusst. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Hund jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat. Ausreichend Wasser zu trinken ist lebenswichtig für die Gesundheit Ihres Hundes und trägt zur Aufrechterhaltung seiner normalen physiologischen Funktionen bei. Geben Sie Ihrem Hund beim Füttern von Hundefutter oder Hundesnacks ausreichend Wasser, um sicherzustellen, dass er es unbedenklich fressen kann, und wechseln Sie das Wasser im Wassernapf regelmäßig.

F

5. Achten Sie auf Reaktionen auf die Ernährung

Besitzer sollten die Ernährung ihrer Hunde im Auge behalten und ihre Ernährungspläne rechtzeitig anpassen. Bei Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit oder anderen ernährungsbedingten Problemen sollten Sie rechtzeitig Ihren Tierarzt konsultieren, um das Problem zu bestätigen, bevor Sie das Hundefutter oder die Hundesnacks umstellen. Bei Allergien oder anderen schwerwiegenden Symptomen sollten Sie die Fütterung sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

三.、Beispiele für Nährstoffe, die Haushunde benötigen:

1. Kohlenhydrate

Die Kohlenhydrate, die Hunde benötigen, stammen hauptsächlich aus dem Hundefutter. Als Hersteller hochwertiger Hundefutter und Hundesnacks verwenden wir hochwertiges Getreide und Gemüse als Kohlenhydratquellen, um sicherzustellen, dass Hunde ausreichend Energie erhalten. Bei der Auswahl des Hundefutters können Kunden die Zutatenliste auf der Verpackung prüfen und Hundefutter mit dem richtigen Kohlenhydratgehalt wählen. Die meisten Hundesnacks enthalten keine Kohlenhydrate und können daher als Ergänzungsfutter verwendet werden.

G

2. Fett

Die wichtigsten Fettquellen für Hunde sind tierische Fette und pflanzliche Öle. Unser Hundefutter enthält eine angemessene Menge tierischer Fette wie Hühneröl, Fischöl usw., um die notwendigen Fettsäuren und Vitamine bereitzustellen. Zusätzlich werden den von uns hergestellten Hundesnacks Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl, Tierkäse usw. hinzugefügt, die ebenfalls Fettquellen für Hunde darstellen.

H

3. Eiweiß

Hunde benötigen die richtige Menge an Protein für gesunde Muskeln, Knochen und innere Organe. Hochwertiges Hundefutter besteht hauptsächlich aus tierischen Proteinen wie Huhn, Rind und Fisch. Einige unserer Hundefutter enthalten zusätzlich pflanzliche Proteine ​​wie Bohnen und Naturreis, um eine umfassendere Proteinquelle zu bieten. Als Hersteller hochwertiger Hundesnacks sind Jerky-Hundesnacks mit hohem Gehalt an hochwertigem tierischem Protein unsere Vorzeigeprodukte. Wir verwenden rückverfolgbare Rohstoffe, gewährleisten eine sichere Verarbeitung und backen bei niedrigen Temperaturen, um den Nährstoffgehalt der Produkte zu erhalten. Zerkleinert, damit Hunde nahrhaftes und leckeres Futter erhalten.

4. Vitamine und Mineralstoffe

Die Vitamine und Mineralstoffe, die Ihr Hund benötigt, können Sie über Hundefutter und andere Nahrungsergänzungsmittel beziehen. Unsere Hundefutter und Hundesnacks enthalten verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, um den täglichen Bedarf heranwachsender Hunde zu decken. Darüber hinaus können Hundebesitzer auch Nahrungsergänzungsmittel wie Kalziumtabletten, Vitamintabletten usw. erwerben, die ebenfalls eine wichtige Vitamin- und Mineralstoffquelle für Hunde darstellen.

Es ist zu beachten, dass der Nährstoffgehalt verschiedener Marken und Arten von Hundefutter stark variiert. Wenn Sie das Hundefutter Ihres Hundes umstellen, sollten Sie die Zutatenliste und die Nährwerttabelle auf der Verpackung sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Hund genügend Nährstoffe erhält. Gleichzeitig ist es auch sehr wichtig, die Ernährung an die spezifischen Bedürfnisse des Hundes anzupassen.

ich

Understanding your dog’s nutritional needs and managing their diet appropriately are key to keeping them healthy. By following the principles of regular feeding, a varied diet, controlling salt intake, staying hydrated, and observing dietary responses, you can provide your dog with a healthy diet that will help them stay healthy and active. As your most loyal partner, we will provide you with the best service. If you have any product needs, you can contact us by visiting our website :www.dingdangpets.com or email :doris@dingdangpets.com

A

 


Veröffentlichungszeit: 14. März 2024