In den letzten Jahren haben die Zahl der Haustiere zugenommen und die Gesundheit der Tiere in der Gesellschaft immer mehr im Blick. Daher legen die Heimtierbranche und Tierhalter zunehmend Wert auf Qualität, Sicherheit, Schmackhaftigkeit und Nachhaltigkeit von Tierfutter. Tierhalter sind bereit, für hochwertiges Futter höhere Preise zu zahlen. Der Markt für Tierfutter entwickelt sich zunehmend zu hochwertigem, menschengerechtem Futter. Natürliche, biologische, leicht verarbeitete und gut verdauliche Lebensmittel für Menschen haben sich allmählich in der Tierfutterindustrie durchgesetzt. Hunde und Katzen fressen von Natur aus Fleisch und neigen dazu, Frischfleisch und verwandte Produkte zu fressen. Aufgrund dieses Trends gewinnen Tierfutter und fleischhaltige Zutaten an Wert. Hochwertiges Frischfleisch ersetzt zunehmend Fleischpulver und wird zu einer immer wichtigeren und beliebteren Zutat in Tierfutter. Dieser Artikel kombiniert Fleischklassifizierungs- und Bewertungsindexsysteme, um den Nährwert von Frischfleisch wissenschaftlicher und umfassender zu bewerten. Er befasst sich mit Entwicklungstrends, Arten und Übersichten von Frischfleisch, dem Nährwert sowie der Anwendung und Existenz von Frischfleisch in Tiernahrung und bietet eine Zusammenfassung und Übersicht aller Aspekte, um eine Referenz für die Anwendung von Frischfleisch in Tiernahrung bereitzustellen.
01 Entwicklungstrends bei Tiernahrung
Die Forschung zu Tiernahrung und -ernährung begann in den 1930er Jahren. Anfangs war man sich der Ernährungsbedürfnisse von Hunden und Katzen noch sehr bewusst, doch die Natur von Hunden und Katzen wurde nicht ignoriert. Lange Zeit bestand Tiernahrung auf dem Markt hauptsächlich aus gepufftem und trockenem Futter. Die Energie wird hauptsächlich durch Rohstoffe wie Fleischpulver, Fleischknochenpulver, Weizen, Reis, Sojamehl, Maisproteinpulver und andere Rohstoffe bereitgestellt. In den letzten Jahren, mit der Entwicklung der Branche und der Popularisierung des Wissens über Haustiere, hat sich ein wissenschaftliches Konzept der Tierzucht etabliert. Die Zusammensetzung und der Nährwert von Tiernahrung werden stärker berücksichtigt, und beim Kauf von Tiernahrung wird auf die Ausgewogenheit von Nährstoffen, Sexualität, Funktionalität und Sicherheit geachtet. Tiernahrung entwickelt sich in Richtung hoher Qualität, Spitzenqualität und Exzellenz, und die Forschung zu Tiernahrung nimmt ebenfalls zu und wird intensiviert. Frischfleisch und Fleischpulver sind die wichtigsten Rohstoffe für Tiernahrung. Früher bestand das in Tiernahrung verwendete tierische Proteinfutter hauptsächlich aus Fischpulver, Fleischpulver, Knochenpulver usw. Es gab viele Arten von Fischpulver und Fleischpulver in unterschiedlichen Konzentrationen, mit unterschiedlichen Nährstoffkomponenten und in unterschiedlicher Qualität. Anxinglan und andere zeigten anhand von großen Hunden als Versuchstiere, dass sich Futtermittel mit reinem Pflanzenprotein, Futtermittel mit gemischtem tierischem und pflanzlichem Protein sowie Futtermittel mit tierischem Protein nicht signifikant unterschieden. Im Vergleich zur Gruppe der tierischen Proteinfutter, der Gruppe der tierischen und pflanzlichen Hybridproteinfutter und der Gruppe der pflanzlichen Proteinfutter weist Protein die niedrigste Verdauungsrate auf, was zeigt, dass die Verdauung minderwertiger tierischer Proteinrohstoffe bei Hunden tatsächlich schlechter ist. Der Ersatz von Fleischpulver durch andere Quellen ist von Bedeutung. Tatsächlich nutzt Frischfleisch die bessere Qualität, um einen immer größeren Anteil am Rohstoffmarkt zu erobern. Verschiedene Arten von Frischfleisch werden zunehmend für Tiernahrung verwendet. Der zunehmende Einsatz von Frischfleisch hat jedoch auch zu einigen potenziellen versteckten Gefahren und Herausforderungen geführt, wie z. B. schädlicher mikrobieller Verschmutzung, rückständiger Ausrüstung, unausgereifter Produktionstechnologie usw.
02 Definition und Art von Frischfleisch
Im Dokument Nr. 20 des Landwirtschaftsministeriums sind die Angaben zu „Frischfleisch“ und „Frisch“-Angaben klar geregelt. Beispielsweise dürfen bestimmte Futtermittelrohstoffe, die in Tierfutterprodukten verwendet werden, außer im Kühlschrank, ohne Kochen, Trocknen, Einfrieren, Hydrolyse usw. gelagert werden und dürfen kein Natriumchlorid, keine Konservierungsstoffe oder andere Futtermittelzusätze enthalten. Die Angaben „Frischfleisch“, „Frisch“ oder ähnliches sind zu beachten. Bevor Sie also die Verwendung von Frischfleisch in Tierfutter angeben, sollten Sie darauf achten, ob die Angaben zu „Frischfleisch“ tatsächlich den Anforderungen entsprechen.
Die Dingdang Pet Food Company wählt die frischesten Rohstoffe, die gesündesten Zutaten und die hochwertigste Verarbeitung als Kriterium aus und hat sich verpflichtet, Haustieren weltweit die sichersten und leckersten Snacks für Haustiere zu bieten.
Beitragszeit: 02.02.2023