In den letzten Jahren ist der Wettbewerb in der Tiernahrungsbranche mit dem kontinuierlichen Wachstum des Heimtiermarktes immer härter geworden. In diesem auf Gesundheit und Qualität ausgerichteten Markt konnte sich die Shandong Dingdang Pet Food Co., Ltd. als Anbieter hochwertiger Tiersnacks durch kontinuierliche Innovation und ihre hervorragenden Produktionskapazitäten sowie ihre Forschungs- und Entwicklungskompetenz erneut die Gunst des Marktes sichern und einen Auftrag über 600 Tonnen flüssige Katzensnacks an Land ziehen. Der Erhalt dieses Großauftrags unterstreicht nicht nur die führende Position des Unternehmens im Bereich flüssiger Katzensnacks, sondern fördert auch die Modernisierung von Produktionsumfang und Technologie im gesamten Werk.
Neue Werkstätten und Ausrüstungsverbesserungen führen die Entwicklung der Branche an
Flüssige Katzensnacks haben sich aufgrund ihrer praktischen und leichten Verdaulichkeit zu einem Spitzenprodukt auf dem Tierfuttermarkt entwickelt. Der Grund für diesen 600-Tonnen-Auftrag liegt in der präzisen Kenntnis der Markttrends und der kontinuierlichen Innovation und Qualitätssicherung in den Produktionsprozessen. Als professioneller Hersteller von Katzenleckerlis ist das Unternehmen seit jeher kundenorientiert und hat sich verpflichtet, weltweite Tierfuttermarken mit hochwertigen und gesunden Produkten zu beliefern.
Um diesen 600-Tonnen-Auftrag erfolgreich abzuschließen und die Produktionskapazität weiter zu steigern, hat Shandong Dingdang Pet Food Co., Ltd. eigens acht neue Maschinen zur Herstellung von flüssigen Katzensnacks eingeführt. Diese neuesten und fortschrittlichsten Produktionsmaschinen ermöglichen eine effizientere und stabilere Großproduktion. Dadurch verkürzt sich nicht nur der Produktionszyklus, sondern die Produktion wird bei gleichbleibender Produktqualität gesteigert und die Nachfrage der Kunden nach Großaufträgen wird erfüllt.


Gleichzeitig stellen diese Maschinen einen wichtigen Schritt für die Fabrik in puncto Automatisierung und Intelligenz dar. Durch die präzise Steuerung der automatisierten Montagelinie werden nicht nur manuelle Fehler reduziert, sondern auch die Einheitlichkeit und Konsistenz des Produkts verbessert. So wird sichergestellt, dass jede Charge flüssiger Katzensnacks den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht wird. Darüber hinaus hat die Fabrik durch das intelligente Überwachungssystem der Maschine die volle Kontrolle über den Produktionsprozess. Von der Rohstoffzufuhr bis zur Verpackung des fertigen Produkts unterliegt jedes Glied einer strengen Qualitätskontrolle, um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten.
10.000 Meter neue Werkstatt: Größere Fläche, professionellerer Service
Neben dem anhaltenden Wachstum der Bestellungen für flüssige Katzensnacks stiegen auch die Bestellungen für Hundesnacks im Vergleich zum Vorjahr um 50 %. Um dem Auftragswachstum gerecht zu werden, investierte das Unternehmen massiv in den Bau einer neuen Produktionshalle mit 10.000 Quadratmetern. Diese neue Halle ist nicht nur größer, sondern auch mit moderneren Einrichtungen ausgestattet. Die neue Halle ist rational geplant, klar aufgeteilt und jeder Funktionsbereich ist unabhängig, aber eng koordiniert. Sie deckt mehrere Bereiche ab, wie z. B. Rohstofflagerung, Produktion und Verarbeitung, Qualitätsprüfung und Verpackung. So entsteht eine komplette Produktionskette, die perfekt auf die gestiegene Produktionskapazität abgestimmt ist.
Der Ausbau der Werkstatt dient nicht nur der Bewältigung der aktuellen Auftragsnachfrage, sondern auch der langfristigen Entwicklung. Der Bau der neuen Werkstatt bietet ausreichend Platz für zukünftige Erweiterungen der Fabrik. Durch diese strategische Investition kann das Unternehmen nicht nur mehr Marktaufträge bewältigen, sondern auch eine solide Grundlage für die weitere Steigerung der Produktionskapazität und die Optimierung der Produktionsprozesse schaffen.
Der Erwerb eines 600-Tonnen-Auftrags für flüssige Katzensnacks, der Bau einer neuen Werkstatt und die Einführung neuer Geräte bedeuten für das Unternehmen einen weiteren Sprung nach vorn als OEM-Anbieter von Tiersnacks in der Branche. Auch in Zukunft wird das Unternehmen technologische Innovationen als treibende Kraft nutzen, Produktionsprozesse kontinuierlich optimieren, die Produktqualität verbessern und danach streben, der Heimtierbranche mehr Vitalität und Innovation zu verleihen.

Veröffentlichungszeit: 30. September 2024