Unterschätzen Sie nicht die Futterumstellung. Die Magen-Darm-Fähigkeit von Haushunden ist in einigen Aspekten, wie beispielsweise der Anpassungsfähigkeit an das Futter, der des Menschen unterlegen. Menschen haben plötzlich keine Probleme mit einem Futter. Bei Hunden kann eine plötzliche Futterumstellung Symptome wie Verdauungsstörungen verursachen.
So tauschen Sie Hundefutter gegen Hunde aus
Hunde haben eine Anpassungsphase an neues Futter. Wenn sich das Hundefutter ändert, müssen auch die Art und Menge der Enzyme im Verdauungstrakt des Hundes angepasst werden, um sich an solche Veränderungen anzupassen. Im Allgemeinen tagsüber. Ändern Sie daher nicht die Essgewohnheiten Ihres Hundes. Wenn Sie das Futter plötzlich umstellen, gibt es oft zwei Gründe: Erstens schmeckt das Futter nicht gut für Hunde, und Hunde, insbesondere Welpen, fressen viel davon, was zu Erbrechen und Durchfall führt. Dies führt oft zum Tod. Zweitens frisst der Hund nicht gerne, was sich auf seine Gesundheit auswirkt.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Futterumstellung für Hunde
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das Hundefutter richtig umstellen. Zunächst verwenden wir das ursprüngliche Hundefutter als Grundnahrungsmittel, geben eine kleine Menge neues Hundefutter hinzu und reduzieren dann schrittweise die Menge des ursprünglichen Hundefutters, bis wir das neue Hundefutter vollständig aufgefressen haben. Die Futterumstellung ist eine Stressreaktion des Hundes. Bei Schwäche, Krankheit, postoperativen oder anderen Belastungsfaktoren ist eine überstürzte Futterumstellung nicht ratsam, um schwerwiegende Auswirkungen auf den Hund zu vermeiden.
Schließlich sind Hunde keine Menschen. Sie fressen Futter und kümmern sich nicht darum, ob etwas Unverzichtbares darin ist. Achten Sie bei der Futterumstellung für Hunde auf die richtige Ernährung. Gehen Sie dabei Schritt für Schritt vor. Stellen Sie das Futter für Hunde nicht plötzlich um.
Achten Sie gleichzeitig auf den Geschmack und die Farbe des Hundefutters. Wenn die Qualität auftritt, hören Sie sofort auf zu essen und bringen Sie den Hund zum Tierarzt
Veröffentlichungszeit: 20. Februar 2023

