Was sind flüssige Katzensnacks? Hausgemachte Methoden für Nassfutter für Katzen

Was sind flüssige Katzensnacks?

e1

Dieses Produkt ist ein speziell für Katzen entwickeltes Nassfutter. Es gehört zur Kategorie der Katzensnacks. Katzenbesitzer schätzen es aufgrund seines einzigartigen Herstellungsprozesses und seiner praktischen Anwendung. Dieser Snack wird durch Emulgieren und Homogenisieren von Fleischzutaten hergestellt. Anschließend werden einige Zutaten hinzugefügt, die Katzen mögen und brauchen, um einen zarten und dickflüssigen Katzensnack herzustellen. Dieses Produkt erfüllt nicht nur die Geschmacksbedürfnisse von Katzen, sondern hat auch einen hohen Nährwert und ist daher für viele Katzenbesitzer ein bevorzugtes Hilfsmittel beim Training und der Belohnung ihrer Katzen.

Die Rohstoffe dieser Produktart sind hauptsächlich Huhn, Rind, Thunfisch, Lachs, Basa-Fisch, Kabeljau, Makrele, Bonito, Garnelen, Jakobsmuscheln usw., die Katzen mit hochwertigem Protein versorgen. Die zarte Fleischpastentextur ist für Katzen sehr leicht zu lecken und zu verdauen. Im Vergleich zu einigen trockenen und harten Katzensnacks eignen sich flüssige Katzensnacks besser für Katzen mit empfindlicher Mundhöhle oder schlechten Zähnen und eignen sich auch für die tägliche Fütterung von Kätzchen und älteren Katzen. Dieses Nassfutter versorgt Katzen nicht nur mit der nötigen Feuchtigkeit, sondern unterstützt sie auch besser bei der Aufnahme von Nährstoffen, um ihre Gesundheit und Vitalität zu gewährleisten.

Darüber hinaus sind die meisten dieser Produkte als eigenständige Handverpackungen konzipiert, was nicht nur die Fütterung erleichtert, sondern auch die Frische und Hygiene des Futters verbessert. Bei jeder Fütterung muss der Besitzer lediglich eine kleine Verpackung öffnen, um die Snacks herauszudrücken und sie der Katze zu geben. Diese einfache Methode spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Reinigungsaufwand.

e2

Noch wichtiger ist, dass Katzenstreifen als interaktives Werkzeug die Beziehung zwischen Katze und Besitzer effektiv verbessern können. Beim Füttern mit flüssigen Katzensnacks kann der Besitzer eng mit der Katze interagieren, z. B. durch Streicheln, Flüstern usw., um gegenseitiges Vertrauen und Abhängigkeit zu stärken. Diese positive Interaktion fördert nicht nur die psychische Gesundheit der Katze, sondern ermöglicht dem Besitzer auch mehr Glück und Zufriedenheit im Umgang mit seinem Haustier.

Auswahl und Fütterung flüssiger Katzensnacks

Normalerweise wird empfohlen, Katzenstreifen zwei- bis dreimal pro Woche zu füttern. So bleibt die Katze nicht nur an die Streifen gewöhnt, sondern es wird auch vermieden, dass sie durch zu häufiges Fressen wählerisch wird. Darüber hinaus ist die Verwendung von Katzenstreifen als Belohnung für gutes Verhalten eine effektive Trainingsmethode. Diese Methode stärkt nicht nur das positive Verhalten der Katze, sondern fördert auch die emotionale Kommunikation zwischen Besitzer und Katze.

Beim Kauf von Katzenstreifen muss der Besitzer besonders auf die Zutatenliste des Produkts achten. Wenn Katzenstreifen übermäßige Konservierungsstoffe enthalten, kann dies den Stoffwechsel der Katze belasten und bei längerem Verzehr negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Katze haben. Daher ist es sehr wichtig, Katzenstreifen mit natürlichen Inhaltsstoffen und weniger Zusatzstoffen zu wählen, um die Gesundheit der Katze besser zu schützen.

e3

Obwohl Katzenstreifen als Snack eine gute Nährstoffzusammensetzung aufweisen, können sie das Hauptfutter nicht ersetzen und sind für Katzen ein Muss. Katzenstreifen haben einen starken Geruch. Wenn sie häufig und über einen längeren Zeitraum gefüttert werden, können sie bei Katzen Mundgeruch verursachen und die Mundhygiene beeinträchtigen. Daher sollten Katzenstreifen eher als gelegentliche Belohnung oder Ergänzung verwendet werden und nicht als fester Bestandteil der täglichen Ernährung der Katze.

Katzen füttern am besten mehrmals in kleinen Mengen und in angemessenen Mengen, damit sie das leckere Futter genießen können, ohne ihre Gesundheit zu gefährden. Wenn Sie mehrere Katzen zu Hause haben, können Sie ihnen auch erlauben, sich das Katzenfutter zu teilen. Dies verhindert nicht nur, dass einzelne Katzen aufgrund von Monopolen zu viel fressen, sondern fördert auch die Interaktion und Sozialisierung zwischen den Katzen.

Wie man Nassfutter für Katzen zubereitet

Materialien vorbereiten: 1 manuelle Küchenmaschine (elektrische Küchenmaschine), 2 Dosen, 1 60-ml-Spritzenzuführung, 4 kleine gefrostete Beutel, 1 kleiner Löffel (Schaber).

Wie man ... macht:

1. Geben Sie das Dosenfutter, das Ihre Katze mag, und das Dosenfutter, das sie nicht mag, im Verhältnis 1:1 oder 2:1 in die Küchenmaschine oder den Knoblauchzerkleinerer. Wenn Sie Kalziumpulver oder Taurinpulver zu Hause haben, können Sie auch etwas davon darüber streuen. (Hinweis: Wenn das Fleisch der Dose selbst sehr fest ist, denken Sie daran, es mit einem Löffel herauszulöffeln und gleichmäßig in die Mitte der drei Klingen zu legen. Wenn auf der einen Seite mehr und auf der anderen weniger ist, lässt es sich etwas schwer schlagen oder es bleibt hängen.)

2. Deckel verschließen. Manche Deckel haben Schnallen. Denken Sie daran, diese zu schließen. Anschließend können Sie die Konserven elektrisch oder manuell zerkleinern. Konserven zerbrechen leicht und sind in weniger als einer Minute fertig. Öffnen Sie nun den Deckel und beobachten Sie. Wenn sich die Konserven nicht besonders zerbrochen anfühlen oder schlecht flüssig sind, können Sie etwa 10–15 ml Wasser hinzufügen.

3. Sie können die geschlagene Fleischpaste auf den Tisch klopfen, um die Luft herauszulassen. Dann lässt sie sich später leichter in den Spritzenzuführer saugen.

4. Öffnen Sie die Öffnung des Unterverpackungsbeutels, da sich der Inhalt sonst später nur schwer ausdrücken lässt. Nehmen Sie die vorbereitete Spritze heraus, führen Sie sie diagonal in die Dosenmischung ein und saugen Sie etwa 30 ml auf. Drücken Sie die Mischung anschließend in den Unterverpackungsbeutel und stecken Sie die Nadelöffnung beim Drücken hinein, um die Beutelöffnung nicht zu verschmutzen. Drücken Sie die Mischung leicht zusammen und drücken Sie anschließend auf den Verschlussstreifen. (Hinweis: Beim Saugen kann sich Luft in der Fleischpaste befinden. Saugen Sie daher langsam. Sollte sie stecken bleiben, drücken Sie sie etwas heraus, stecken Sie die Nadel jedoch in die Nahrungsergänzungsmittelmaschine.)

e4

5. Lassen Sie eine Packung Snacks draußen und legen Sie die anderen zum Einfrieren in den Kühlschrank. Tauen Sie zum Essen einfach eine Packung mit heißem Wasser auf. Machen Sie nicht zu viel auf einmal. Essen Sie sie innerhalb von höchstens einer Woche.

6. Schneiden Sie mit einer kleinen Schere ein kleines Loch und drücken Sie es zum Füttern zusammen. Schneiden Sie jedoch in einem Bogen und nicht direkt in ein Dreieck, da die Katze sonst beim Lecken ihre Zunge verletzen könnte.

Generell eignen sich Katzenstreifen sehr gut als Belohnung und gelegentlicher Snack. Kontrollieren Sie Fütterungshäufigkeit und -menge angemessen und wählen Sie Produkte mit gesunden Zutaten, damit Ihre Katze leckeres Futter genießen und gleichzeitig gesund bleiben kann. Wenn Sie als Besitzer diese Fütterungsempfehlungen verstehen und befolgen, kann dies nicht nur zu einem gesünderen und glücklicheren Leben Ihrer Katze führen, sondern auch die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrer Katze stärken und das Leben harmonischer und glücklicher gestalten.

e5

Beitragszeit: 07.08.2024