Was tun, wenn Ihr Hund Hundefutter frisst, ohne es zu kauen?

Tatsächlich ist es eine sehr schlechte Angewohnheit für Hunde, Hundefutter unzerkaut herunterzuschlucken, da dies schädlicher für den Magen des Hundes ist und es nicht leicht verdaulich ist.

15

Die „Folgen“ des unzerkauten Verschluckens von Hundefutter

① Leicht zu ersticken und zu ersticken;

② Es kann leicht zu Verdauungsstörungen kommen.

3. Es erhöht die Belastung des Magens.

④ Es ist leicht, ein wählerischer Esser zu werden und Fettleibigkeit und andere Probleme zu verursachen.

Was soll ich tun, wenn der Hund Hundefutter frisst, ohne es zu kauen?

Wenn Sie mehrere Hunde zu Hause haben:

[Methode 1] Trennen Sie das Hundefutter

Hunde beschützen ihr Futter mehr oder weniger. Wenn mehrere Hunde zusammen fressen, befürchten sie, dass ihnen das Futter gestohlen wird, und verschlingen es daher unzerkaut.

Der Besitzer kann also versuchen, das Hundefutter mehrerer Hunde zu trennen und sie ihr eigenes fressen zu lassen, sodass es nicht zu Konkurrenz kommt.

16

Wenn Sie nur einen Hund zu Hause haben:

[Methode 2] Wählen Sie eine Slow Food Bowl

Wenn der Hund das Hundefutter jedes Mal sehr schnell frisst und es ohne zu kauen herunterschluckt, empfiehlt es sich für den Besitzer, einen Slow-Food-Napf dafür zu kaufen.

Da die Struktur des Slow-Food-Napfes recht speziell ist, müssen Hunde geduldig sein, wenn sie das gesamte Hundefutter fressen möchten, und sie können nicht schnell fressen.

[Methode 3] Verstreue sein Futter

Wenn Ihr Hund Hundefutter frisst, ohne zu kauen, sondern es direkt verschluckt, kann der Besitzer das Futter verteilen oder Sie können das Hundefutter aufheben und hinstellen, damit er es Stück für Stück frisst. Wenn er schnell frisst, schimpfen Sie ihn einfach aus und lassen Sie ihn nicht fressen.

Wenn er langsam kaut, füttern Sie ihn weiter, um ihm die Gewohnheit beizubringen, langsamer zu essen.

[Methode 4] Weniger essen und mehr essen

Manchmal, wenn der Hund zu hungrig ist, verschlingt er das Futter auch. Jedes Mal, wenn er Hundefutter frisst, schluckt er es direkt herunter, ohne zu kauen. Es wird empfohlen, dass der Besitzer weniger und mehr Mahlzeiten zu sich nimmt, damit der Hund nicht zu hungrig wird.

17

Essen Sie weniger und essen Sie mehr Mahlzeiten, entsprechend 8 Minuten satt am Morgen, 7 Minuten satt beim Mittagessen und 8 Minuten satt beim Abendessen.

Geben Sie dem Hund dann in der freien Zeit am Nachmittag einen kleinen Snack, damit er seinen Magen füllen kann. Am besten wählen Sie jedoch Snacks mit besserer Verschleißfestigkeit, die dem Hund auch die Angewohnheit des Kauens anerziehen können.

[Methode 5] Wechseln Sie zu einem leicht verdaulichen Hundefutter

Wenn ein Hund das Hundefutter nicht jedes Mal kaut und es direkt herunterschluckt, empfiehlt es sich, seinem Magen zuliebe auf ein leicht verdauliches Hundefutter umzusteigen, um die Belastung des Hundemagens zu verringern.

18


Beitragszeit: 03.04.2023