Welche Kategorien von Katzen- und Hundesnacks gibt es und wie sollten Tierbesitzer wählen?

38

Die Klassifizierung nach Verarbeitungsmethode, Konservierungsmethode und Feuchtigkeitsgehalt ist eine der am häufigsten verwendeten Klassifizierungsmethoden in kommerziellem Tierfutter. Nach dieser Methode kann das Futter in Trockenfutter, Dosenfutter und halbfeuchtes Futter unterteilt werden.

Trockene Leckerlis für Haustiere

Die am häufigsten von Tierbesitzern gekaufte Art von Leckerlis ist Trockenfutter. Dieses Futter enthält 6 bis 12 % Feuchtigkeit und >88 % Trockenmasse.

Trockenfutter für Haustiere umfasst Kroketten, Kekse, Pulver und extrudierte Lebensmittel. Am beliebtesten ist extrudiertes (extrudiertes) Futter. Die häufigsten Zutaten in Trockenfutter sind pflanzliche und tierische Proteinpulver wie Maisklebermehl, Sojamehl, Hühner- und Fleischmehl und deren Nebenprodukte sowie frisches tierisches Proteinfutter. Die Kohlenhydratquelle sind unverarbeiteter Mais, Weizen, Reis und andere Getreidesorten oder Getreidenebenprodukte; die Fettquelle sind tierische Fette oder Pflanzenöle.

Um sicherzustellen, dass das Futter während des Mischvorgangs homogener und vollständiger wird, können während des Rührens Vitamine und Mineralien hinzugefügt werden. Das meiste moderne Trockenfutter für Haustiere wird durch Extrusion hergestellt. Extrusion ist ein sofortiger Hochtemperaturprozess, bei dem das Korn gekocht, geformt und aufgebläht wird, während das Protein gelatiniert. Nach hoher Temperatur, hohem Druck und Formung ist der Effekt des Aufquellens und der Stärkegelatinierung am besten. Darüber hinaus kann die Hochtemperaturbehandlung auch als Sterilisationsverfahren zum Abtöten pathogener Mikroorganismen eingesetzt werden. Die extrudierten Rationen werden dann getrocknet, gekühlt und zu Ballen gepresst. Außerdem besteht die Möglichkeit, Fett und seine extrudierten trockenen oder flüssigen Abbauprodukte zu verwenden, um die Schmackhaftigkeit der Lebensmittel zu verbessern.

39

Die Verarbeitung und Herstellung von Hundekeksen sowie Katzen- und Hundefutter erfordert einen Backvorgang. Dabei werden alle Zutaten zu einem homogenen Teig vermischt und anschließend gebacken. Bei der Keksherstellung wird der Teig in die gewünschte Form gebracht oder geschnitten, und die Kekse werden eher wie Kekse oder Cracker gebacken. Bei der Herstellung von grobkörnigem Katzen- und Hundefutter verteilen die Arbeiter den rohen Teig auf einem großen Backblech, backen ihn, kühlen ihn ab, brechen ihn in kleine Stücke und verpacken ihn schließlich.

Trockenfutter für Haustiere unterscheidet sich stark in Nährstoffzusammensetzung, Rohstoffzusammensetzung, Verarbeitungsmethoden und Aussehen. Gemeinsam ist ihnen, dass der Wassergehalt relativ gering ist, der Proteingehalt jedoch zwischen 12 % und 30 % liegt und der Fettgehalt zwischen 6 % und 25 % liegt. Parameter wie Rohstoffzusammensetzung, Nährstoffgehalt und Energiekonzentration müssen bei der Bewertung verschiedener Trockenfutter berücksichtigt werden.

Halbfeuchte Leckerlis für Haustiere

Diese Lebensmittel haben einen Wassergehalt von 15 bis 30 % und bestehen hauptsächlich aus frischem oder gefrorenem tierischem Gewebe, Getreide, Fetten und Einfachzucker. Sie haben eine weichere Textur als Trockenfutter, was sie für Tiere verträglicher und schmackhafter macht. Wie Trockenfutter werden auch die meisten halbfeuchten Lebensmittel während der Verarbeitung gepresst.

40

Je nach Zusammensetzung der Rohstoffe kann das Futter vor der Extrusion gedämpft werden. Für die Herstellung von halbfeuchtem Futter gelten zudem besondere Anforderungen. Aufgrund des hohen Wassergehalts von halbfeuchtem Futter müssen weitere Zutaten hinzugefügt werden, um einen Verderb des Produkts zu verhindern.

Um die Feuchtigkeit im Produkt zu binden, sodass Bakterien sie nicht zum Wachstum nutzen können, werden halbfeuchtem Futter Zucker, Maissirup und Salz zugesetzt. Viele halbfeuchte Tierfutter enthalten große Mengen Einfachzucker, die zu ihrer Schmackhaftigkeit und Verdaulichkeit beitragen. Konservierungsmittel wie Kaliumsorbat verhindern das Wachstum von Hefe und Schimmel und schützen das Produkt so zusätzlich. Geringe Mengen organischer Säuren können den pH-Wert des Produkts senken und auch zur Verhinderung von Bakterienwachstum eingesetzt werden. Da halbfeuchtes Futter im Allgemeinen weniger riecht als Dosenfutter und die Einzelverpackung praktischer ist, wird es von manchen Tierbesitzern bevorzugt.

Halbfeuchtes Tierfutter muss vor dem Öffnen nicht gekühlt werden und ist relativ lange haltbar. Beim Vergleich des Trockenmassegewichts liegt halbfeuchtes Futter normalerweise preislich zwischen Trocken- und Dosenfutter.

Leckerlis für Haustiere in Dosen

Der Konservenprozess ist ein Hochtemperatur-Kochprozess. Die verschiedenen Zutaten werden gemischt, gekocht und in heiße Metalldosen mit Deckel gefüllt und je nach Dosen- und Behältertyp 15–25 Minuten lang bei 110–132 °C gekocht. Konservenfutter enthält 84 % seines Wassergehalts. Der hohe Wassergehalt macht das Dosenprodukt schmackhaft, was für Verbraucher mit wählerischen Haustieren attraktiv ist, ist aber aufgrund der höheren Verarbeitungskosten teurer.

41

Derzeit gibt es zwei Arten von Konserven: Die einen bieten eine vollwertige und ausgewogene Ernährung, die anderen werden in Form von Fleischkonserven oder Fleischnebenprodukten nur als Nahrungsergänzungsmittel oder nur für medizinische Zwecke verwendet. Ausgewogene Konserven zum vollen Preis können verschiedene Rohstoffe enthalten, wie z. B. mageres Fleisch, Geflügel- oder Fischnebenprodukte, Getreide, extrudiertes Pflanzenprotein sowie Vitamine und Mineralstoffe. Manche enthalten nur ein oder zwei magere Fleischsorten oder tierische Nebenprodukte und enthalten ausreichend Vitamin- und Mineralstoffzusätze, um eine vollwertige Ernährung zu gewährleisten. Mit Konserven vom Typ 2 sind häufig Fleischkonserven gemeint, die aus den oben aufgeführten Fleischsorten bestehen, aber keine Vitamin- oder Mineralstoffzusätze enthalten. Diese Lebensmittel sind nicht für eine vollwertige Ernährung gedacht und dienen nur als Ergänzung zu einer vollwertigen, ausgewogenen Ernährung oder für medizinische Zwecke.

Beliebte Leckerlis für Haustiere

Zu den beliebtesten Marken zählen solche, die nur in nationalen oder regionalen Lebensmittelgeschäften oder bestimmten großen Tierhandelsketten verkauft werden. Hersteller investieren viel Aufwand und Geld in Werbung, um die Popularität ihrer Produkte zu steigern. Die wichtigste Marketingstrategie für die Vermarktung dieser Produkte besteht darin, die Schmackhaftigkeit der Nahrung und ihre Attraktivität für Tierhalter zu verbessern.

Im Allgemeinen sind beliebte Tierfuttermarken etwas weniger bekömmlich als Premiumfutter, enthalten aber hochwertigere Zutaten und sind bekömmlicher als herkömmliches Tierfutter. Zusammensetzung, Schmackhaftigkeit und Verdaulichkeit können zwischen verschiedenen Marken oder zwischen verschiedenen Produkten desselben Herstellers stark variieren.

42


Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2023